Original mit Kapuze. Den schönen Fleecestoff habe ich vomStoffmarkt und hatte dazu passend noch Reste von nem schönen Kuschelsweat da. Nur den Blümchenjersey habe ich im Näh-Café extra für den Zweck dazu gekauft.
Super einfach zu nähen dank super Erklärungen, aber da ich nun auch schon Kapuzenhoodies genäht habe, war nicht wirklich viel neu. Nun weiß ich auch, wie ich kleine Taschen einnähe. Doch wieder was dazu gelernt :-)
Die Passform ist perfekt und trotz fehlendem Vorwaschen *hüstel* ist nun beim waschen nix eingelaufen. Mein Sonnenschein liebt den Long-Hoodie bereits innig. Vor allem weil er so kuschelig ist.
Hier nun aber mein Werk:
Und weil der Long-Hoodie Lou so schön ist, habe ich mich gestern abend gleich wieder an die Maschine gesetzt und noch einen zweiten genäht. Diesmal mit "normalen" Jersey, auch vom Stoffmarkt, und anderen Jerseyresten die ich noch da hatte.
Gleicher Schnitt aber ich finde, dismal fällt der Long-Hoodie ganz anders aus. Ist länger, was dem Tochterkind Sonnenschein sehr recht ist :-)
Der Kragen ist eigentlich ganz gut, nur habe ich wohl den Fehler gemacht die Naht mit einem Zickzack-Stich abzusteppen. So ist es irgendwie ausgebult :-( Ein Geradstich ware glaub ich besser gewesen. Nunja.
Aber ich hab schon eine Idee: Ich werde den Kragen oben nochmal um 1-2 cm umnähen und ein Band einziehen. Oder was meint ihr?
Die Ärmelbündchen sind weiter und sie möchte die eigentlich enger. Aber nochmal alles auftrennen? *puh* Glaub nicht, dass ich das mache.
Liebe Grüße und euch einen schönen Tag!
KaRo Sonnenschein
Katrin, die sind ja beide total cool :)
AntwortenLöschenDer blaue ist ja auch noch aus besonders kuschligem Stoff :) Hast du eine Cover Maschine oder ist die Ziernaht am Einsatz normaler Zickzack?
LG Silke